| codicill | | letztwillige Verfügung ohne Einsetzung eines Erben |
| conferieren | | bei Teilung des Nachlasses unter Erben ausgleichen, was der Erblasser zu Lebzeiten einem künftigen Erben vorweg gegeben hat |
| corrobieren | | bekräftigen, bestätigen |
| curator | | vom Erblasser oder einem anderen bestellter Beistand |
| Disposition | | Verfügung |
| disposito paterna inter liberos | | Verfügung des Vaters darüber, wie seine Abkömmlinge Nachlassgegenstände unter sich verteilen sollen |
| Donation | | Schenkung |
| eiusdem | | desselben, am selben Tage |
| excludieren | | von der Erbfolge ausschliessen |
| fidei commissum | | Verfügung des Erblassers, dass ein Erbe bei Eintritt bestimmter Bedingungen oder zu gewisser Zeit Nachlassgegenstände einem bestimmten anderen übergeben soll |
| in aedibus domini praesidis consulis | | im Hause des regierenden Bürgermeisters |
| in curia | | vor dem Ratsgericht |
| Intension | | Absicht, Zielrichtung |
| petitum | | Wunsch |
| Praetension | | Anspruch |
| rite | | auf rechte Weise, ordnungsgemäß, genügend |
| Solennisation | | Beglaubigung |