Skip to main content

Society for Family Research e.V. Bremen

DIE MAUS

Opening hours of our office

Tuesdays and Thursdays
from 12.00 to 16.00
 in the
Bremer Staatsarchiv,  
Am Staatsarchiv 1, 28203 Bremen

opened for interested persons.
We are looking forward to your visit!

Wie die MAUS zu ihrem Namen kam

lesen Sie in diesem Aufsatz
von Elfriede Bachmann zum 50-jährigen Jubiläum der MAUS.

100 Jahre

Haus der Wissenschaft

Am 24. März 2024 feierte DIE MAUS ihren hundertsten Geburtstag im Haus der Wissenschaft in Bremen.

Außerdem hat am 11. April ein Senatsempfang im Kaminsaal des Bremer Rathauses stattgefunden, was für uns und unseren Verein eine große Ehre und Anerkennung bedeutet.

In den darauf folgenden Monaten wird dann die dazugehörige Festschrift veröffentlicht, die viele interessante Aufsätze aus der Geschichte und dem Forschungsgebiet der MAUS enthalten und auch im Buchhandel erhältlich sein wird.

Sehen Sie hier das Jubiläums-Video.

Become a member!

There are many good reasons to become a "mouse" too. DIE MAUS is a non-profit genealogical association with almost 1,100 members worldwide. Our research area concerns the Hanseatic city of Bremen and "umzu", as they say here.

We are organized purely on a voluntary basis and have many tasks to fulfil. We operate

  •      an office in the Bremen State Archives
  •      a large specialist library
  •      a website with many databases
  •      a Facebook group
  •      an internal mailing list

We are partners of

Read the full article here.

 Please visit the Bremen State Archives and MAUS:

Virtual tour of the Bremen State Archives and MAUS.

CURRENT

DIE MAUS in Altenberge

 

30.03.2025

Gestern fand in Altenberge wieder der Westfälische Genealogentag statt, der alle zwei Jahre von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung e.V. (WGGF) zusammen mit dem Heimatverein Altenberge veranstaltet wird. Es war wieder ein sehr gut besuchter Genealogentag, bei dem die MAUS durch Freya Rosan, Ingrid Laschat und Viktor Pordzik vertreten wurde. Solche Veranstaltungen bieten die wunderbare Möglichkeit, seinen Verein und sein Forschungsgebiet zu präsentieren, Gleichgesinnte zu treffen und viele Kontakte zu knüpfen. Das hat die MAUS genutzt!

Neues auf den MAUS-Seiten

Ehrung Heinz Wiemann

Foto: Martin G. Schultz, Bremen

15.01.2025

In einer kleinen Feierstunde im Staatsarchiv Bremen wurde Heinz Wiemann für seine großen Verdienste um die Genealogie geehrt. Als Gäste anwesend waren der Leiter des Staatsarchivs Prof. Dr. Konrad Elmshäuser, die stellvertretende Archivleiterin Dr. Brigitta Nimz sowie viele interessierte "Mäuse". Von der Vorsitzenden der MAUS Freya Rosan erhielt er die Urkunde als Verdienter Genealoge. Siehe dazu auch den nachfolgenden Artikel vom 28.10.2024.

EVENTS

MAUS-Online-Stammtisch

DIE MAUS Bremen lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Jeden Monat am zweiten Montag um 19:00 Uhr

12.05.2025
09.06.2025
14.07.2025
11.08.2025
08.09.2025
13.10.2025
10.11.2025
08.12.2025

Beitreten Zoom Meeting

Sie können sich auch die Termine für Ihr Kalendersystem herunterladen und importieren:

Download Kalendereintrag