Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

35162 SCHNATHMEYER, Johann Friederich (EV) Eltern: S., Caspar Henrich u. MOERINGS, Johanna Friedericke (35160.1)
Geboren am 26.05.1795 Civ.Reg.Vegesack Nr. 5 Heirat 1819 in Herford. Beruf: 1819 Weißbäcker. Gestorben am 27.12.1830 3.00 Uhr in Vegesack. (Angezeigt am 27.12.1830 durch die hiesigen Einwohner Johann Kortlang, 59 Jahre alt, Schiffscapitain und Johann Hinrich Wicke, 42 Jahre alt, Küpermeister.) Pate am 11.08.1819 bei Catharine Gesine Henriette SCHNATHMEYER (35162). Pate am 11.05.1820 bei Henriette Elisabeth WESSELS (42701). Pate am 16.04.1823 bei Johanne Friedericke SCHNATMEYER (35162). Zeuge bei: Peter STEENGRAFE und Margarethe genannt Gretje FELDHUSEN ((35162)) (am 22.09.1819 bei der Heirat); bei Hans WARNKEN und Adelheit PETERSEN (am 11.01.1824 bei der Heirat); bei Franz Anton MATHERN und Anna STRICKER (am 29.10.1827 bei der Heirat); bei Johann Georg CLAUSSEN und Anna Amalia PROBST (am 29.10.1828 bei der Heirat); bei August Friedrich Wilhelm HARTMANN und Elisabeth Marie HELMERS (am 13.11.1829 bei der Heirat)
Verbindung: Heirat am 22.01.1819 in Vegesack.(Die älterliche Einwilligung er nachwieß durch Producierung einer von dem dortigen Policey=Commißeir Mühlmann beglaubigten schriftlichen Erklärung d.d. Herford am 21ten Novbr. 1818.) Zeugen: Johann Berend STRICKER (38931); Johann Daniel HELMERS (15708), Kirchl.Heirat am 28.01.1819 Trauung im Hause in Blumenthal.
mit HARBERS, Anna Maria (EV) Eltern: H., Berend u. MANGELS, Catharina Margarete Marie (14345.2)
Geboren am 09.05.1787 20.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 13.05.1787 in Blumenthal. (TZ Ribke Wehmann, geb. Hohorst; Anna Maria Mangels, geb. Thorbrügge; Hermann Harbers.). Gestorben am 16.04.1848 Schwindsucht in Vegesack. (Angezeigt am 17.4.1848 durch den Kaufmann Himrich Gottfried Steinbrügge, 59 Jahre alt und den Bäcker Johann August Schnatmeyer, 42 Jahre alt. Es ist ein Kind vorhanden, das eines Vormundes bedarf.) Pate am 06.03.1825 bei Anne Marie ANDRESEN (661).

Kinder:

1. Catharine Gesine Henriette (EV) Geboren am 27.07.1819 Weserstraße 150, 23.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 11.08.1819 in Blumenthal.Paten: Catharina Margarete Marie MANGELS Geboren errech. 05.01.1747 in Aumund. Gestorben am 05.01.1820 in Vegesack. (24726); Gesina HAESLOOP Geboren am 06.09.1793 5.00 Uhr in Flethe. (13798); Johann Friederich SCHNATHMEYER Geboren am 26.05.1795 Civ.Reg.Vegesack Nr. 5 Heirat 1819 in Herford. Gestorben am 27.12.1830 3.00 Uhr in Vegesack. Beruf: Weißbäcker. (35160).. Gestorben am 10.02.1896 Stata Vegesack Bd. 334-337 Tab 320 in Vegesack. Pate am 09.01.1853 bei Betha Rebecca SCHNATHMEYER (35161). Pate am 25.10.1855 bei Johann Hermann Friedrich MAHNKEN (24673). Pate am 26.12.1861 bei Anne Hedwig SCHNATHMEYER (35161). Verbindung: Heirat am 18.03.1852 in Vegesack mit Johann HAGEN, VON (14016)

2. Johanne Friedericke [SCHNATMEYER] (EV) Geboren am 01.04.1823 Nr. 150 Weserstraße, 1.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 16.04.1823 in Vegesack.Paten: Johann Friederich SCHNATHMEYER Geboren am 26.05.1795 Civ.Reg.Vegesack Nr. 5 Heirat 1819 in Herford. Gestorben am 27.12.1830 3.00 Uhr in Vegesack. Beruf: Weißbäcker. (35160).. Gestorben am 15.04.1885 Stata Vegesack Bd. 334-337 Tab 188 in Vegesack. Pate am 05.07.1854 bei Wobetha SCHNATMEYER (35161). Pate am 26.12.1861 bei Anne Hedwig SCHNATHMEYER (35161). Pate am 11.03.1866 bei Andreas Christian FASSE (10042). Pate am 25.06.1872 bei Louise RAPROEGER (31226). Verbindung: Heirat am 17.09.1853 11.30 Uhr in Vegesack mit Johann Hermann MAHNKEN (24673)

3. Gesche Maria (EV) Geboren am 06.09.1827 Nr. 150 Weserstraße, 11.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 30.09.1827 in Vegesack.Paten: Gesina HAESLOOP Geboren am 06.09.1793 5.00 Uhr in Flethe. (13798).. Gestorben am 27.04.1828 Nr. 150 Weserstraße, 7.00 Uhr in Vegesack.

4. Johanne Marie [SCHNATMEYER] (EV) Geboren am 27.06.1829 Nr. 241 Hafenstraße, 21.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 24.07.1829 in Vegesack. Gestorben am 04.02.1868 Schlag in Vegesack. Pate am 21.08.1851 bei Johann Martin SCHNATHMEYER (35161). Pate am 27.07.1856 bei Anna Maria Lucie HAGEN, VON (14016).