Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

21593 KRÖNCKE, Martin (EV) Eltern: K., Peter Christian u. KRULLHAGEN, Sophia Elisabeth (21594.5)
Geboren am 13.12.1835 18.00 Uhr in Rönnebeck. Getauft am 03.01.1836 in Blumenthal. (TZ Catharina Dorothea Schwarz.)Paten: Gesina BECKMANN Geboren am 24.03.1782 19.00 Uhr in Fähr. Gestorben am 06.04.1843 in Rönnebeck. (01907); Martin SCHAFMEYER Geboren am 20.12.1783 2.00 Uhr in Rönnebeck. Berufe: Kaufmann, Kahnknecht. (33989). Beruf: 1862 Maler in Bremen. Gestorben am 13.01.1874 in Bremen. (Angezeigt am 14.1.1874 durch Karl Friedrich Lambert Kerls, 41 Jahre alt, Briefsortierer und Karl Friedrich August Kerls, 45 Jahre alt, Stuhlmacher.)
Verbindung: Heirat am 20.03.1862 in Bremen.(Trauzeugen: Carl Friedrich August Kerls, 33 Jahre alt, Schuhmachermeister und Carl Ludwig Kerls, 36 Jahre alt, Schuhmachermeister.), Kirchl.Heirat am 13.04.1862 durch Pastor Merkel in Bremen.
mit KERLS, Bernhardine Auguste (EV) Eltern: K., Karl Friedrich August u. WINKELMANN, Caroline Marie (19435.7)
Geboren am 25.09.1837 Stata 9717/Civ.Reg.Nr. 1123 in Bremen. Gestorben am 17.05.1885 Stata 10851 in Bremen.
Weitere Familie: (31219).

Kinder:

1. Carl Friedrich August (EV) Geboren am 04.02.1863 Hohestraße 1. 22.15 Uhr in Bremen. Getauft am 05.05.1863 durch Pastor Petri in Bremen. Verbindung: Heirat am 14.11.1891 Stata 11392 in Bremen mit Gerhardine Marie Catharine DREWES (21587)

2. Bernhardine Auguste (EV) Geboren am 06.11.1864 Stata 8846/Civ.Reg.Nr. 2301 in Bremen.

3. Peter Christian (EV) Geboren am 21.12.1866 Stata 8846/Civ.Reg.Nr. 2862 in Bremen. Gestorben am 04.01.1867 Stata 8846/Civ.Reg.Nr. 34 in Bremen.

4. Peter Christian (EV) Geboren am 29.03.1871 Stata 8846/Civ.Reg.Nr. 882 in Bremen.

5. Caroline Marie (EV) Geboren am 25.02.1873 Stata 8846/Civ.Reg.Nr. 600 in Bremen. Gestorben am 18.05.1873 Stata 8846/Civ.Reg.Nr. 1008 in Bremen.

6. Sophie Marie (EV) Geboren am 25.02.1873 Stata 8846/Civ.Reg.Nr. 611 in Bremen. Gestorben am 05.06.1873 Stata 8846/Civ.Reg.Nr. 1169 in Bremen.