Jansen, Arendt 2 Jantzen! Nur einmal enthält das Einnahmen-Verzeichnis der Accise für die erste Hälfte des Wirtschaftsjahres 1609 seinen Namen im Band I eingeschrieben auf Seite 199 am 16.Juni in Verbindung mit seiner Steuerzahlung für Pferde. Das Register des Heuerschillings von 1645 für das Ansgari-Kirchspiel bezeichnete ihn als "gewesener Schiffer" und veranlagte ihn zu 6 Raten von je 18 gr Steuer für Unterkunft.- Er gehörte zu des Evert Freyen Rotte in Berendt Rösings Aufgebotscompanie. Er gehörte zu den Unterzeichnern einer Eingabe der bremischen Schiffer an Bürgermeister und Rat vom 9. März 1635 wegen ihrer in fremden Häfen wie Emden vorgefallenen Schwierigkeiten mit ehemals Dünkirchener Seekriegsschiffen. R.11.P.1. Band 1. Der zuvor 1645 Erwähnte dürfte der im Jahre 1642 eingebürgerte gewesen sein, siehe kladde Seite 219.-