Jantzen, Otto Hausbesitzer im Stephani-Viertel 1628, zahlte 20 Rtlr Heuerschilling und gehörte zu Christians Eislebens Rotte in Frederich Wolpmanns Companie des Bürgeraufgebots. 1645 bezeichnete ihn das Heuerschillingverzeichnis ebenda als Kramer, es schätzte ihn zu 6 Raten je 3 Rtlr Steuer für sein Haus. - Er gehörte zu Hermann Redekers Rotte in Hermann Jacobs Aufgebotscompagnie.