Junge, Johan Er wurde am Sonnabend nach Petri und Paul 1464 in das Bürgerbuch eingetragen, mit Nachleistung des Bürgereides nach Mündigkeit, es bürgte dafür Hinrick Snerker. Alke, Johans Ehefrau, wurde am Freitag nach Dreikönigstag 1483 als Neubürgerin aufgenommen, es bürgte ihr Gatte, de Kannengeter. ad P.8.A.19.a.3. - Er war Zinngießer. Fw. 1462 an St.Johannis Avende bürgte er bei Einbürgerung von Martin Preslaver.