Fredeland, Hans Karte I Beklagter vor dem Niedergericht, dessen Verfahren durch das Ausweichen eines Teils der Ratsherren 1562 eine Unterbrechung erlitten hatten, ehe dem Kläger am 5.12. die Execution wegen 95 mc gegen Fredelandt zuerkannt wurde. Jb 35. Am 1.1.1569 auf dem Kirchhof zu Arsten, als der Camerarius Ratke Gröning das Gericht über den getöteten Gerd Meyer gehegt, hatte der Gogreve Ratke den Hans Fredeland als Urteilsfinder mitgebracht, der den Täter friedlos legte. Jb 42. Er ist im Akzisebuch auf den Seiten 9, 365, 375 eingetragen bei Versteuerung von Talg u. Mehl. SA 1546, 247.- Im Jahr 1515 hatte er von Johan Brandt ein Haus der Riemenschneiderstraße westl. von Eler Wigels gekauft. LB. - Er und Albert Klamp klagten am 4. 12. 1562 gemeinsam gegen Cord Rogge. Qq.E.9.b.1. Seite 38.- Am 19.12.1562 war er ebenda Kläger gegen Hinnerk Sadeler. Seite 53. Klagte am 16.1.1563 gemeinsam mit Albert Klamp gegen Gerdt Roggen. Seite 58.