Frese, Johann Mitglied der Schiffer-Gesellschaft Arme Seefahrt, genannt unter Vorstandsmitgliedern am 21.4.1561, als das Haus in der Hutfilterstraße erworben wurde. Jb.- Am 20.12.1529 erhielten er und seine Frau Aleke in der Neuenstraße eine Stelle für 16 gr Stättegeld. SR II, 339.- 5 Roggeneinfuhren, dazu am 25.8. zehn Pferde, sowie 3 Salzladungen weist das Akzisebuch auf. SA 1539, 106.- In der Brauer- Akzise aus dem Kirchspiel Liebfrauen wird er nur mit Versteuerung von 13 Scheffeln Malz im Berichtsjahr genannt. SA 1546, 3.- In der gemeinen Zise steht er auf den Seiten 1, 2, 4, 21, 39, 91 und ferner mit Fischen, Kesseln, Bohnen etc. SA 1546 248.- Er scheint erst am Donnerstag nach Johann Babtist Bürger geworden, nur Sivert Nateler war Bürge dabei. 1547 bürgte er mit Didrick van Hasselt für Johan Frese, und 1553 mit Johan Kerkhoff für Moriz Mandelsen. ad P.8.A.19.a.3.-