Fluger, Withmer 2 Fluger ! Er erwarb einen Posten Mehl vermutlich für den Hausbedarf, die Gebühr hierfür wurde nach Seite 10 des Akzisebuches entrichtet. SA 1570, 146.- Lt dem 1628 für die neu erhobene Gebäudesteuer angelegten Heuerschilling-Register gehörte er zu Dirich Brockwedels Rotte in Alerdt Kosters Bürgercompanie, und entrichtete für seine Bude im Ansgariviertel 3 Rtlr.- Seine Frau war Anna Lucia Tileman gen. Schenk, Tochter des Johan und der Margarete Borchgreve. Goldenes Buch Seite 362. Ein Widmer Flugger verbürgte sich im Jahr 1567 am Freitag nach Johannes Babtist gemeinsam mit Bernt Hoffslegher für Hinrick Michaelis. ad P.8.A.19.a.3.- 1591 nach Johannes waren er u. Johan Landwehr Bürgen des Johan Otto bei dessen Einbürgerung.- Der jüngere Gleichnamige, umstehend 1628 genannte hat am 2. October 1628 als civis filius, pater Johan, Bürgerrecht, Muskete und Seitgewehr erhalten.