Vorborg, Johan 3 Hans ! Kramer, war bereits verstorben, als das Krameramt im Streit mit der Kaufmannschaft im Jahre 1612 berichtete, daß er 40 bis 50 Jahre hindurch mit Butter aus Gronigen selbstständigen Import betrieben habe. Jb 33.- Das Buch der Akzise hat ihn schon im Berichtsjahr auf Seite 31 genannt bei Versteuerung von Butter und Käse. SA 1546, 246.- Im späteren Jahr hatte er für Fett eine Gebühr auf Seite 71 zu zahlen. SA 1570, 147. Eingebürgert 1542 Fr.n.Joh., Bürge Hinr. Barkhov. Seine Tochter Catharina * 16.7.1579 ehelichte den Structuarius Conrad Slüter. Goldenes Buch S. 14.- Er hatte Christine Huneken zur Frau, die 1612 Witwe war und 1615 den Hans Oelrichs zum Mann nahm; sie war Tochter des Johan H. und der Ilse Snedermann gewesen. Goldenes Buch Seite 137, 277.- Ein jüngerer des Namens ist 1645 in dem Heuerschillingregister von Liebfrauen als Hutmacher bezeichnet und zu 6 Raten je 18 gr eingeschätzt, gehörte zu Johan van Loo´s Rotte in Berendt Knusts Aufgebotscompanie.- Weitere Johan sind 1602 und 1626 mit Bürgerrecht begabt.-