Vorwerk, Hermann Für sein Kleinsthaus im Martiniviertel steuerte er 1628 nur 8 mc, und gehörte zu Segelke Fohnes Rotte in der von Dirick Meier geführten Companie des Bürgeraufgebots. Heuerschilling Seite 13.- Er verzog in das Kirchspiel St.Stephani, wo ihn 1645 das Heuerschillingverzeichnis als "Tunnenmacher" erwähnte und zu 6 Raten von je 18 gr veranlagte.- Er gehörte da zu Hermann Mullers Rotte von Lüder Jebelmans Aufgebotscompagnie.- Er ist vermutlich der im Jahr 1642 Bürger gewordene.-