Felthusen, Hinrich Mit 2 Rtlr 48 gr steht er im Heuerschillingverzeichnis 1628 des Stephani-Viertels, er gehörte zu Alerdt Hoffmeyers Rotte in Harcke Rörs´ Companie des Bürgeraufgebots. - Im selben Kirchspiel hatte er außerdem für ein Objekt im Bereich von Lüder Meyers Rotte 1 Rtlr 24 gr zu zahlen. 1586 ist er bereits im Acciseregister auf Seite 133 erwähnt, und ebenso in der Allgemeinen Accise 1609 Band II Seite 33 beim Versteuern von Käse und Butter am 19. Juli. Ein Schipper gleichen Namens wurde ebenda 1645 vom Heuerschillingverzeichnis zu 6 Raten von je 36 gr für seine Unterkunft eingeschätzt und war zu Valentin Schreyers Rotte in Wolter Beermans Aufgebotscompagnie eingeteilt. Bürger 1624.- Ein Rottmeister dieses Namens schließlich steht ebenda im Register mit 6 Raten zu je 24 gr Heuerschilling, er gehörte zu Hinrich Lüntzmans Aufgebotscompagnie. 1645. -Er erwarb 1644 das Bürgerrecht.-