Vettenighe, Albertus Bremer Bürger, naher Verwandter des Canonicus zu St.Anscharii, wohl Bruder von dessen Mutter Mechtildis, wird bei der Schenkung des auf einer Wurt der Kirche vom Canonicus Veling erbauten Hauses an das Capitel am 23.7.1390 dort nach dem Tod der Velings wohnberechtigt, jedoch nicht mietfrei wie die Velings, sondern gegen Zahlung einer Rente von "sex librarum cere" und von 1 Verding für Lichte. Stirbt Albert, fällt Haus u. Wurt an das Capitel zurück. Albert verkaufte das Gebäude am 25.7.1403 an die Canoniker Hasselbusch und Reiklocke gegen seine jährlich dem Capitel zu leistenden Abgaben. BU.