van Buren, Hermen I Bremer Bürger, am 3.4.1435 Bauherr der Kirche U.lb.Frauen. Er war seit 1438 Elterman der Kaufleute, und hatte sein Wohnhaus bei den schwarzen Mönchen. Auch im Jahre 1441 war er gelegentlich einer Schnekung an St.Martini noch Eltermann, und ist bis 1453 bezeugt. BU.- Seine Gattin war Grete, Tochter des Ratsherrn Daniel Brand des Älteren, die als Witwe 1475 von ihrer Mutter Wubbeke den Herzogenkamp in Horn erwarb. Jb 41.- Es soll Herman bereits 1438 unvermählt gestorben sein, nur sein Bruder Heinrich den Stamm weiter erhalten haben. DGR 26.- Er besaß 1434 ein Haus bei den schwarzen Mönchen, verkaufte 1440 Haus auf der Tiefer, kaufte 1478 Haus in der Langenstraße, leistete 1488 Währschaft, besaß 1507 Bude beim St.Jürgen-Gasthaus und verkaufte sie, war 1521 Vormund für Wubbeke Rysewyk. LB.