Bineken, Peter Wohnte im Stephani-Viertel, wo er 1628 2 Rtlr 48 gr Heuerschilling für seine Bude steuern mußte und war Rottenführer in Pallm Baken Companie des Bürgeraufgebots.- Er war "Kokenbecker", wie dem Heuerschillingverzeichnis ebenda vom Jahre 1645 zu entnehmen ist, und hatte 6 Raten zu je 2 Rtlr für sein Haus zu steuern.- Gehörte zu des Johan Osting Rotte von Berendt Tegelers Aufgebotscompagnie.- Am 20. December 1630 bürgte er zusammen mit Herman Schildt beim Erwerb des Bürgerrechts durch Herman Schulte von Wersabe. P.8.A.19.a.3.-