Bilefeld, Johan Bremer, am 4.4.1611 vom Pädagogium zur Lateinschule übergegangen, studierte 1613 in Marburg, 1618 in Heidelberg. Jb.- 1628 steht eine "Bilefeldesche" mit 10 Rtlr Steuer für ihr Haus im Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgari-Viertels, wo er zu Clawes Winters Rotte gehört haben könnte.- Die Bileveldesche wurde im Jahre 1645 dort zu 6 Raten je 36 gr Heuerschilling veranlagt.- Sie lebte da als Wittib im Bereich von Willem von Essens Rotte und Berendt Rösings Aufgebotscompagnie.