van Bilefeld, Herman Er kam auch von Bielefeld und leistete am 19.12.1642 den Bürgereid, wobei Franz Kleyman und Tönnies Behre bürgten. Im Jahr 1664 hatte er für seine Warenlagerung im Kornhaus an Solderheuer Jahresmiete von 420 mc zu zahlen, ähnlich ff. VA 31, 209.- Nach dem Heuerschillingverzeichnis von 1645 brauchte er für seine Unterkunft im Kirchspiel St. Martini nur 6 Raten je 18 gr zu steuern. Er gehörte zu Evert Deddekens Rotte von Johann Hünekens Aufgebotscompagnie.