Bake, Karsten Carsten Backe Bremer Kaufmann und Islandfahrer. An ihn sind 1593 die kopenhagener Privilegierungen der Oldenburger für den Handel in Krummewage, Neßwage und Grundfjord auf Island verlorengegangen. HB 1910.- 1590 klagte er gegen 2 Bürger zu Münster, ihnen als Sicherheit für die von ihm für 240 Tlr gekaufte Leinewand eine Parti Rundfisch versetzt zu haben, den sie bereits vor dem Fälligkeitstermin weiterverkauft hätten, wodurch ihm Schaden von 90 Rtlr. erwachsen sei. Nach Fris von 4 Wochen, die den Beklagten zur Verteidigung zugebilligt waren, erging gegen sie Urteil. KS 44. Aus nicht bekanntem Ehebund hatte er den Sohn Vasmer Bake, dessen Ehefrau Alke von Lee hieß. Goldenes Buch Seite 7.- Das Accisebuch von 1586 enthält auf den Seiten 37, 50 und 176 Warenversteuerungen von ihm , und das von 1609 im Band I auf Seiten 2,5,6,10,21,59,45,91,105,125,141,164, und 181, sowie Band II Seite 1,61,93,142,167,185.