Bake, Henning Lebte im Stephani-Kirchspiel, wo er 1628 beim Heuerschilling 1 Rtlr 8 gr für Wohngelegenheit zu steuern hatte. Er gehörte zu Hinrich Zisemeyers Rotte in Pallm Baken Companie des Bürgeraufgebots.- Am 23. Januar 1623 wurde er, aus der Grafschaft Schaumburg stammend, als Neubürger mit Muskete und Seitenwehr versehen, für ihn bürgten Cort Bolleman und Albert Hopman.- Im Verzeichnis der Contribution für Verstärkung der Altstadtbefestigung ist er als Bewohner des Kirchspiels St. Stephani auf Seite 201 namhaft. P.2.f.2.c.-