Dwerhagen, Harmen Bergen-Kaufmann, in dessen Diensten im Januar 1615 Heinrich Surbick als Kaufgehilfe am Hanse-Kontor und im Staven Holmdael tätig war. Seine Außenstände waren da: Neue Schuld: Geld 2450 Rtlr. alte Schuld 510 Rtlr Neue Schuld: Visch 6080 Wage alte Schuld 3007 Wage. EB, 34.- Er wurde am 26.2.1621 Ratsherr, + 10.5.1624. RGL- Gegen 1600 heiratete Anna Bake, Tochter des Johan und der Anna Kohte, die am 21.11.1579 geboren, im Jahr 1602 verstarb. Goldenes Buch Seite 7.- Diese Ehe war kinderlos, die zweite Ehe schloß er am 5.6.1604 mit Gesche Wessel, Tochter des Ratsherrn Gerhard W. und der Magdalene Bornhorst. 8 Kinder. Gold. Buch S. 86.- Die Tochter Gesche oo 22.9.1641 Ludwig Snelle. Gold. Buch Seite 285.- Im Accisejahr 1609 ist er in Band I Seite 74, 83, 92, 93, 103, 165, 202, 216 und Band II Seite 7, 137, 146, 156 mit lichten Laken, Linnen, Grutte, Rott und 1 Schachtell vermerkt.- Er wurde 1584 nach Johannes Bürger und bürgte 1590 für den Neubürger Johan Teleman. ad P.8.A.19.a.3.-