Dücker, Hermann Er erwarb im Jahre 1644 das Bürgerrecht. In dem folgenden Jahr bezeichnete ihn das Heuerschillingverzeichnis für das Liebfrauenkirchspiel als "Wandtbereiter" (Tuchgewerbe), er wurde zu 6 Raten je 2 Rtlr 36 gr Steuer für das Haus geschätzt und gehörte zu Arendt Schmedes Rotte in Berendt Knusts Aufgebotscompanie.- Am 18. September 1648 bürgte er zusammen mit Arendt Rüßman für den Neubürger Peter Beneken , von Inschen bürtig, und am 17. Juny 1650 gemeinsam mit Clawes Drönewulff bei der Einbürgerung des Cortt von der Hude, alhir in der Statt Bremen zwar gebohrn aber keines geschworenen Bürgers Sohn. P.8.A.19.a.3.- |