de Gude, Johann Hanß de God Als Empfänger einer Buttersendung entrichtete er die Steuer dafür im Akzisebuch Seite 180. SA 1546, 86. - Von seiner Einbürgerung ist nichts im Bürgerbuch zu finden, aber seine Ehefrau Gesche erhielt am Freitag nach Johannes Babtist 1543 das Bürgerecht, wobei ihr Gatte bürgte. ad P.8.A.19.a.3. - Hans G. hat am Freitag nach Johannes Babtist 1539 gemeinsam mit Cord Vastenberch für Engelke Berendes Bürgschaft geleistet. - Als Hanß de Gode erhielt er 1536 am Freitag nach 3 Könige das Bürgerrecht, Carsten Musegades und Reynke Bremer waren Bürgen. Seinerseits bürgte er 1545 am Freitag nach Heilige drei Könige zusammen mit Marten Potker für Herman Blanke. ad P.8.A.19.a.3.-