Groning, Arnd Bürger im Anschari-Kirchspiel, vermutlich ein reisender Kaufmann, da die Brauer-Akzise seine mit Vornamen nicht erwähnte Frau bei der Versteuerung von 45 Scheffeln Malz im Berichtsjahr nennt. SA 1546,5.- 1486 verkaufte er an Hermen Dedeke ein Haus auf St.Steffens Stadt, 1496 war er Vormund seiner Mutter. 1500 besaß er eine Bude in St.Steffens Stadt im Westen von Bernd Weselo. 1502 verkaufte er an Johan Holleman ein Haus in der Langenstraße westlich von Berndt Kynd. 1509 Besitzer einer Bude am Geeren im Westen von Wiggerick Vrese, 1511 Hausbesitzer Langenstraße im Osten von Johan Kreye, 1513 Vormund für Johan Groning, 1530 Budeninhaber in der Piperstraße im Norden von Johan Sparenberch. LB.- Am Freitag n. Johan Babtist 1531 bürgte er für Johan Sydenborch und Ehefrau Metke. ad P.8.A.19.a.3.-