Gropeling, Hermann Karte II Bürgermeister, Vertreter Bremens auf der im Jun? 1443 zu Lüneburg stattgefundenen Tagfahrt mit dem Beschluß, Angreifern gegen eine von den Städten keinen Beistand zu leisten. HR Abt.II,3.- 12.3.1449 ist er Ratssendebote zum Hansetag in Lübeck. HR. Abt.II Bd.2.- Ebenso 21.9.1450 in Lübeck in Begleitung von Daniel Brand. HR Abt II Bd.3.- Auch von 1452 bis 1457 vertritt er Bremen auf allen Hansetagen. HR Abt.II Bd.4.- Auf einem Tag in Hamburg war er am 6.1.1458 tätig wegen der Aufhebung des Oldesloer Zolls für Städte Bremen, Buxtehude und Stade. HU Bd.8.- Im gleichen Jahr nennt ihn die von der Stadt Deventer abgeschlossene Sühne zwischen Bremen und dem Kölner Johan Dass, dem von bremischen Ausliegern Leidesche Laken im Wert von 1700 Rh fl abgenommen worden waren. HU Bd.8.- Im Namen der anderen Städte hat er am 15.6.1461 den Stettinern zu eröffnen, daß sie die für Schonen festgesetzten Regeln zu befolgen haben, sonst werde man sie zwingen. HR Abt.II Bd.5. |