Goede, Hinrich de Zöllner oder Pächter des bremischen Zolles am Warturm, lebte in Unfrieden mit den Meiern auf dem benachbarten Klosterhof von Heiligenrode, denen er in Eingabe an den Senat Übertretungen ihrer Fischereirechte in der Ochtum, und eine Behinderung durch zu nahes Setzen des Stakets an das Zollhaus nachsagte. Eine Ortsbesichtigung ergab jedoch keine Beanstandung lt. Schreiben des Senats vom 6.1.1618. Q.4.a.2.a.1.- Hinrich de Goede, Sohn des gleichnamigen Bürgers, wurde am 6.6.1606 als Bürger aufgenommen und mit langer Buse und Seitgewehr versehen. P.8.A.19.a.3.-