Garbade, Hermann Harmen Hauseigentümer im Stephani-Quartier, steuerte 1628 dafür 25 Rtlr Heuerschilling, und gehörte zu Johann Hakes Rotte in Otto Köpers Companie des Bürgeraufgebots. - Harm war Kaufmann, Sohn von Gerd G. und Heilweg Schomaker, und mit der Meimerich Detjen vermählt. Goldenes Buch S. 103. Kinder waren Albert, Heinrich und Tibbeke.- Er war vor 1645 verstorben, als seine Wittib ebenda zu 6 Raten von je 2 Rtlr Heuerschilling veranlagt wurde, den sie im Bereich des von Evert von Huntelen Rotte in Hinrich Garbades Aufgebotscompagnie zu entrichten hatte.