Gante, Cordt Curtt Für seine große Bude im Stephani-Kirchspiel war er 1628 zu 4 Rtlr Heuerschilling eingeschätzt und gehörte zu Albert Stadtlanders Rotte in der Bürger-Companie des Pallm Bake. - Linnenwever nannte ihn ebenda das Heuerschillingverzeichnis von 1645, es schätzte ihn zu 6 Raten von je 24 gr ein.- Er gehörte zu Albert Balckes Rotte von des Ladewig Rust Aufgebotscompagnie.- Am 5.December leistete er gemeinsam mit Bartholdt Sake Bürgschaft für den Neubürger Freytag Nendorff, von Hilten bey Oßnabrugk bürtig. Er und Henrich Butjenter bürgten am 3. December 1646, als Hanß Gunther von Hanouw das hiesige Bürgerrecht erwarb. P.8.A.19.a.3.-