Hase, Johan 2 Haase Gemäß Akzisebuch Seite 37 beglich er die Steuer für seinen Mehl-Einkauf. SA 1570, 61. - Er war im Besitz des Bürgerrechts, da er 1589 für einen Neubürger zeugen konnte. - Im Einnahmenregister der Accise für das erste Halbjahr 1586 findet er sich gelegentlich Entrichtung des Steuersatzes für einen Warenerwerb auf Seite 115. Er erhielt am Freitag nach Heil. 3 Könige 1599 sein Bürgerrecht, als Sohn des Bürgers Hinrick Hase brauchte er keine Bürgen zu stellen. ad P.8.A.19.a.3.- Ein gleichnamiger Wandtbereder-Geselle wurde 1645 im Kirchspiel St.Stephani vom Verzeichnis des Heuerschillings zu 6 Raten von 18 gr Steuer für Wohnung eingeschätzt.- Er gehörte zu Hermann Mullers Rotte von Lüder Jebelmans Aufgebotscompagnie.- Eingebürgert 1642.- Er bürgte am 22.10.1640 mit Matthias Faye für Jurgen Walrabe, von Hamburg bürtig.-