Haselbusch, Andres (Drewes) Bremer Bürger, gehörte zu einer Societät von 5 Kaufleuten, die 1/3 der Ladung eines Schiffes erwarben, dessen Fracht dem Bürger Johan Tzaye von Sluis gehörte, von Vitalienbrüdern geraubt, von den Bremern aber wiedergewonnen war, denen somit 2/3 zustanden. Nach 1400. Als Drewes Hazelbusch am 27.10.1413 Ratsherr, gibt der Stadt ein Darlehn zu Kriegskosten, ebenso am 1.6.1414 30 mc für Söldner, auch am 19.1.1415, Zeuge am 13.10.1423, am 12.5.1429, am 27.10.1429, am 1.12.1429, am 19.1.1431, am 9.4.1431, am 10.8.1432, am 22.11.1432, am 6.12.1432 und bei Aufhebung der Ladung vor den Freistuhl in Schildesche am 29.10.1433. Sohn von ihm war Hermen. BU.