Heye, Dyderick Heyghe Kaufte 1489 von Jacob Grypeswold ein Haus an Wegesende östl.Johan Hugh, und 1500 von Hermen van Hamme ein Haus vor dem Steffens-Tor im Osten von Hinrik Dreyer. 1500 verkaufte er an Hinrick Kemenade eine Bude der Buckstraße, und 1503 an Cord Dreyer 1 Bude bei St.Nicolaus. 1505 besaß er ein Haus auf St. Steffens Stadt im Westen von Segebade Kuleman. 1509 kaufte er von Berndt Pewe Haus und Bude vor der Nadel im Osten von Hinik Gripeswold. 1514 verkaufte er an Johan Schroder ein Haus der Buckstraße und kaufte von Hermen Koreman ein Haus vor dem Steffenstor westlich von Luder Bolte, dafür 1516 sein älteres Luder Dreyer überlassend. 1517 verkaufte er die Bude bei St. Nicolaus und kaufte von Hinrick Wildes Witwe Aleke "de Hove" auf St. Steffens Stadt, die er 1523 an Diderik Funk verkaufte. 1525 verkaufte er auch 2 dortige Buden an Johan Sprick. LB.