Hagedorn, Henrich Hatte ein kleines Haus im Stephani-Quartier, für das er 1628 8 Rtlr 64 gr Heuerschilling steuern mußte, und gehörte zu Franz Flanders Rotte in Otto Köpers Companie des Bürgeraufgebots. Erst im Jahre 1683 ist ein Neubürge dieses Namens im Alphabet-Namenverzeichnis des Bürgerbuches vermerkt.