Hanes, Dirich Haves ? Im Namenregister des Bürgerbuches ist er in keiner Schreibweise vermerkt, war also lediglich Einwohner des Stephani-Kirchspiels, als er dort im Jahre 1645 als Tonnen-macher angegeben und im Heuerschillingverzeichnis zu 6 Raten von je 18 gr einge-schätzt wurde. - Er gehörte zu Johann Cordes Rotte von Ladewig Rusts Aufgebotscompag-nie.