Elers, Lueder Von Geestendorf zugewandert, erwarb er am 4.6.1638 das Bürgerrecht unter Bürgschaften von Gerd Korn und Johan Elers, erhielt Feuerrohr und Seitengewehr. - Als Schneider steht er im Register des Heuerschillings von 1645 für das Kirchspiel Martini mit 6 Raten je 18 gr Wohnsteuer, gehörte zu Jost Rouvers Rotte von Johann Hünekens Aufgebotscompagnie.