Drage, Karsten Carsten Durch einen Ankauf von Mehl wurde er akzisepflichtig, siehe Seite 107 des Akzisebuches. SA 1570, 47. Seine oder wahrscheinlicher eines Gleichnamigen Wittib wurde im Jahr 1645 von Verzeichnis des Heuerschillings im Kirchspiel St.Stephani zu 6 Raten von je 24 gr Steuer für Unterkunft eingestuft, die im Bereich von Hans vom Hoven Rotte in Arendt von Horns Aufgebotscompagnie lag.