Baller, Arnt (Boller) Bürger, war am 25.9.1580 Fähnrich des Bürgeraufgebots von St.Martini beim Huldingungseinzug des Erzbischofs. Jb.- Arnd Balleer verkaufte 1610 den Meierhof in Lesumbrook an seine Stiefkinder Esich und die Ehefrau des Segebade von der Hude HA 40.- Das Akzisebuch erwähnt ihn bereits bei Versteuerung einer Partie Mehl im Berichtsjahr Seite 411. SA 1546, 27.- Er hatte Greteke Brede, Tochter des Eiler B. zur Frau, welche 1589 Witwe war, unter Vormundschaft ihrer Schwestermänner Diedrich und Hinrich von Reden. 2-Qq.4.a.2.a. P.- Arendt starb am 16.12.1584. Gold. Buch Seite 9, Seite 28.