Barells, Dirich Ihm gehörte eine große Bude im Stephani-Viertel 1628, für die 7 mc Heuerschilling zu steuern waren. Er war eingeteilt in Hinrich Heßlings Rotte in der von Frederich Wolpmann geführten Companie des Bürgeraufgebots.- Jedoch wurde im Verzeichnis der Contribution für die Verstärkung der Altstadtbefestigung die "Dirich`sche (Witwe)" im Liebfrauen-Kirchspiel auf Seite 79 veranlagt. P.2.f.2.c.-