van Damme, Marten Steinmetz und Bildschneider, 1619 mit der Witwe des Johan Prange verlobt, dessen Bruder sich der Aufnahme des Marten in das Steinhauer-Amt widersetzte, sodaß der Rat am 28.1.1619 dekretiert, dsß er Bürger sei, den Lehrbrief besitzt, seine Kunst bescheinigt sei und das Amt ihn aufzunehmen hat; da das bis Juni nicht geschah, werden 2 widerspenstige Meister gefangen gesetzt. Er erhielt lt. Rhederbuch 1620 für das Cronement auf dem Schornstein im Neuen Gemach 15 Tlr und wurde lt. Liebfrauen-Rechnungsbuch am 18.12.1638 "DMarten van der Dam" beerdigt. FW.- Hatte eine Bude im Liebfrauen-Kirchspiel, für die er 1629 3 Reichstaler 24 gr Heuerschilling steuerte und war Führer einer Rotte von Paul Dölen Companie des Bürgeraufgebots.- Er hatte am 21.6.1619 als Zuwanderer van der Bückeborg Bürgerrecht erworben, die Bürgen hießen Hinrich Bartels und Gertt Krahmer.-