Bardewisch, Johan Er empfing sein Bürgerrecht am Freitag nach Hl. drei Könige des Jahres 1559, als Johan Rasche und Johan Teerhoff für ihn die Bürgerschaft übernahmen. Seinerseits bürgte er 1571 am Freitag nach Johannes Babtist gemeinsam mit Johan Gripenkerl für den Neubürger Hinrick Börner. ad P.8.A.19.a.3.- Als Sohn des Bürgers Roleff B. wurde er am 02.12.1630 eingebürgert und mit einer Muskete und der Seitenwehr versehen. Das Heuerschillingsregister von 1645 bezeichnete ihn als Kaufmann, es stufte ihn zu 6 Raten von je 7 Rtlr Steuer für sein Haus im Anschari-Kirchspiel ein. Er gehörte zu Dietrich Vogelösangs Rotte in Johann Rodes Aufgebotscompagnie.