Switzer, Johann Switer Er zahlte am 20.April Kaufmannsakzise für eine Buttersendung, und am 4.Mai für Roggen. SA 1539, 175.- Im anderen Berichtsjahr ist er auf Seite 147 des Akzisebuches bei versteuerung von Fisch und Käse eingetragen. SA 1546, 228.- 1628 ist im Heuerschilling-Verzeichnis des Stephani-Viertels "die Schwitzersche" zu 64 gr Steuer für eine offenbar sehr bescheidene Unterkunft eingeschätzt, vermutlich seine Witwe. Eingangs genannter Johan bürgte 1533 am Freitag nach Johan Babtist gemeinsam mit Gert van Essen für den Neubürger Gert Welman. ad P.8.A.19.a.3.-