Schwardtingk, Johann Hanß Bremer, der am 29.4.1614 ein Testament mit dem Handzeichen seiner Hausmarke versah. Jb.- 1628 wurde er im Stephani-Viertel mit nur 64 gr an Heuerschilling veranlagt, er gehörte zu Hinrich Reiners Rotte in Gregorius Kettwigs Companie des Bürgeraufgebots.- Das Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgari-Viertels nennt ihn außerdem mit 8 1/2 Rtlr Steuer für sein "Hus", das im Bereich von Gerdt Borchers Rotte lag. Johan wird gegen 1580 Bürger geworden sein, denn 1583 übernahm er 2 Bürgschaften am Freitag nach Hl.3 Könige für Neubürger: die erste gemeinsam mit Herman Hackfelt für Herman Arendt, die andere zusammen mit Lüder Steinhoff für Johan van Hövelen. ad P.8.A.19.a.3.-