Schulte, Hinrick Kaufmann, wurde im Jahr 1584 zum Ratsherrn gewählt. In seinem Beisein legte am 28.12.1597 der Vorsteher der St. Annen-Brüderschaft zu St. Martini Rechnung. Jb 38.- Ihn wählte der Kaufmann Tarquinius Molignano zu eienm seiner Testamentsvollstrecker, als er 15100 mc für das 1595 neu geschaffene Rote Waisenhaus in St. Nicolai stiftete. Jb 38.- Ratswahl 28.9.1584, + 3.4.1599. Er war Sohn des Sweder. RGL Im Akzisebuch ist er als Empfänger einer Sendung Laken = Tuche auf Seite 5 erwähnt. SA 1570, 124.- Ehefrau und Nachkommen sind nicht überliefert. Goldenes Buch S. 313.- Er hatte vielfach für Neubürger gebürgt, 1557 für Johan Gripenkerl, 1559 für Hille Brede, 1560 für Helmerick Meyger, 1565 für Hinrick Tomas, 1567 für Hake Hanneken, 1568 für Alke Meierotte. ad O.8.A.19.a.3.- und weiter 1579 nach Johannes mit Arnt Nieback für Herman Nordtman, 1588 nach 3 Könige mit Johan van Aschen für Jasper Schroder, falls diese nicht von dem 1575 eingebürgerten Gleichnamigen stammen.-