Schröder, Henrich 2 Hinrick Lebte im Liebfrauen-Viertel, wo er 1629 für seine Wohngelegenheit 1 Rtlr 24 gr Heuerschilling zu Steuern hatte, und zu Johann Hopmanns Rotte in Magnus Brummers Companie des Bürgeraufgebots gehörte.- Das Accise-Einnahmen-Verzeichnis für die erste Hälfte des Rechnungsjahres 1586 nennt ihn auf den Seiten 41, 71 und 85 mit Käufen und Versteuerungen.- 1590 wurde er Bürger, er steht im Accisebuch von 1609 in Band II auf Seite 124 als Versteuerer von bremer Käse am 28.Juli.- Im Jahr 1645 ist der Rottmeister und Wachtgänger dieses Namens in der Heuerschilling-Liste des Liebfrauen-Kirchspiels zu 6 Raten je 18 gr eingestuft, er gehörte zu Johann Eschenhorsts Aufgebotscompanie. Er dürfte aber einer der nach 1600 Eingebürgerten gewesen sein. Oben genannter war freitags nach 3 Könige Bürger geworden, Herman Jacobs und Johan Bilefelt hatten gebürgt; seinerseits bürgte er nach Joh.1590 mit Johan Staffhorst für Statius Muller. ad P.8.A.19.a.3.-