Scroder, Hinrik I und II Karte I Unter den 10 von ihm urkundlichen Warenimporten befinden sich 4 Roggensendungen, die übrigen enthielten Butter, Käse, Kessel, Fische, Laken. SA 1539, 163.- In der Brauer-Akzise aus Liebfrauen-Kirchspiel steht er mit 108 von ihm im Berichtsjahr versteuerten Scheffeln Malz. SA 1546, 4.- In der gemeinen Zise hatte er auf Seiten 8, 52 und 196 Abgaben für Salz, Käse und Talg zu leisten. SA 1546, 214.- Im späteren Berichtsjahr steht er mit Speck, Fisch, Roggen u.Rosinen auf den Seiten 11, 79, 84 und 111. SA 1570, 125. Er kaufte 1513 von Diderick Ropeke ein Haus an der Buckstraße im Süden von Johan Hillgermisse. 1525 kaufte er von Jeronimus Smyt ein Haus an der Faulenstraße, und 1532 von Hinrick Kalberch die Hälfte einer Bude bei St.Nicolaus im Norden der anderen Budenhälfte des Verkäufers. LB.- Dieser von 1513 erwarb 1532 Bürgerrecht, Hinrick v.Brosel und Hans Dalewech bürgten. ad P.8.A.19.a.3.-