Schorhar, Luder Bremer Bürger, hatte gemeinsam mit Johan Brand ein Haus verfolgt, daß der Hempeke van Buren gehört hatte, und dabei das darin stehende Geld des Johan Ekhorst nicht beachtet. Als sie sich weigerten, ihm seine Rente zu zahlen, wies dieser an Hand seiner Handfeste nach, daß seine Forderung älter sei, und der Rat entschied am 20.3.1462 zu Ekhorsts Gunsten. Jb.- Er starb zwischen 1483 u.1484, und war seit 1454 mit Reimede van der Hude vermählt gewesen, von der seine Tochter Tibbeke stammte. Nach Reimedes Tod ehelichte er Alke Stenow, mit der er gleichfalls nur eine Tochter Alke hatte. Jb 41.- 1461 wird im Lassungsbuch bei St.Martini ein Besitzwechsel festgehalten, und dabei die Gosse erwähnt, die über seinen Stall geht. VA 6, 71.- 1467 war er gemeinsam mit Ratsherrn Hoyer Pfandinhaber der Herrschaft Bederkesa. VA 10, 210.- 1460 hatte er ein Haus bei St.Marten, 1495 eines an der Obernstraße. Seine Witwe Aleke verkaufte 1517 an ihre Tochter Aleke, Hinrick Wildes Witwe, eine Bude u.Haus. LB.