Scharhar, Diderich Bremer Kaufmann, befand sich im März 1525, wohl wegen gewisser Außenstände, in Stockholm, wie aus dem Nachsatz eines Schreibens des Lübecker Ratsherrn Hermann Plönnies vom 21.3.1525 an König Gustav von Schweden hervorgeht. HR Abt.III Bd.9. Er war im Jahr 1494 und 1496 Vorsteher des Remberti-Hospitals. LL 124.- Ebenso auch 1499 Vorsteher der Armen Leute zu St.Remberti(Leprosen) und besaß 1520 eine Bude an der Pelzerstraße im Osten von Dirick Hermens, als der an Mester Hans Potler verkaufte. LB.- Eine Tochter von ihm oo Johan Esich als dessen erste Gattin. Gold.Buch S.96.