Name: | Scharhar |
Vorname: | Berend III |
Text: | Scharhar, Berend III Karte I Freitag nach Hl.3 Könige 1526 klagt er namens der Gropelingeschen gegen Werner Pestorp und dessen Schwester, die Sethmannsche, in Sachen des Testaments der Glanschen, sel.Frau des Arend. Jb. Er kam am 17.12.1526 in den Rat, war Sohn des Berend II. 1528 war er Vormund für Hermen Gropelings Witwe, seine Schwiegermutter. 1529 verkaufte er an Hermen tor Kemena 1 Bude an der Borchstraße im Norden von Luder Plate, 1531 an Johan Stevens ein haus bei Sunte Nicolaus im Osten von Hinr.Ruter, sowie 1532 an Lubbe Ditz Witwe Gretke 1 Bude an der Knochenhauerstraße im Westen von Gerdt Buckhorst. LB.- Zum Hansetag vom 26.5.1530 Ratssendebote neben Bürgermeister Marten Heymborch nach Lübeck. HR Abt.III Bd.9.- Am 26.3.1534 reiste er mit letztgenanntem u.Secretär Michaelis nach Hamburg zur Vermittlung eines 4-jährigen Stillstandes zwischen Holland und Lübeck. HR Abt.IV Bd.1.- 1536 gemeinsam mit Cord Hemeling Richter lt.Schedebuch fol.136 a.- Versteuerte bei Akzise Schinken. SA 1546, 197.- Starb im Mai 1557. RGL.- Seine Tochter Beke oo Borchert Heerde. Gold.Buch S.124.- Er hatte eine Tochter des Heinrich |