Vassmer, Dirich Karte I Erwähnt im Brief des Heinrich von Zütphen vom 29.11.1522 an Jacob Probst, wurde 1532 Kaufleute-Älterman bis 1536, anschließend in den Rat gew.und 1538 Bürgermeister bis 1549. Abgesandter des Rats im Februar 1537 zum Konvent der Evangelischen nach Schmalkalden. Jb.- Sohn von Heinrich, + 18.1.1549. RGL.- Im Bürgermeisteramt seit 1538, oo Gretje Kreye (Tochter von Heinrich und der Wubke Esich), kinderlos, + 10.9.1577. DGR Stammtafel.- Die Vikare zu St.Anscharii verpachten ihm am 17.3.1544 2 Stücke Land in Neuenlande auf 10 Jahre. Am 23.11.1546 erfolgt kaiserlicher Einspruch in Sachen des Herman van Dorn und Paul Wibekingk gegen ihn. Gretje, Witwe des Didrich, soll zwei den Vikaren gehörige Stücke Land in Neuenlande am 13.6.1556 noch weiter besitzen. SR II, 328. Dirich stellte am 5.6.1536 Pferde für Boten des Pfalsgrafen Friedrich mit dessen Brief aus Brüssel an den Herzog v.Mecklenburg. HR Abt.IV, 2.