Vasmer, Johan Karte II Ratsherr u.Vermittler eines Stillstands zwischen Rüstringen u.Butjadingen am 29.8.1418, Zeuge am 29.8.1418, ebenso am 5.6.1420, Bürgermeister am 22.2.1422, schließt am 1.3.1422 in Oldeburg den Vertrag mit Graf Dietrich und am 14.3.1422 mit den Brüdern Palborn (in Erbschaftssache Lefard Adam). Zeuge am 14.12.1422, Ratssendebote am 31.5.1424 zum Hansetag Lübeck, am 29.7.1424 beim Stillstand mit Groningen, hat 1425 in Oldenburg drei Schuldner, Erzbischof Nicolaus bittet den Rat, Vasmer mit ihm nach Oldenburg reiten zu lassen. Die Grafen lassen die von Lübeck u.Hamburg an sie zu zahlenden Sühnegelder an Vasmer zahlen. Graf Otto v.Hoya bittet am 2.2.1426, Vasmer möge ihn "tor Cattenborch" erwarten. Am 20.7.1426 das Bündnis mit Hoya gegen Braunschw.-Lüneburg. Am 9.6.1427 Schiedsrichter über Streit zwischen Ocko tom Brok u.Sibet v.Rüstringen. Zeuge am 30.8.1428, am 28.9.1428, am 10.10.1428, im selben Jahr trotz königl.Briefe und Geleit hingerichtet, lt.König Sigismund vom 30.6.1431 an Rat. BU.