Engelke, Johan 3 verschiedene ! Roggeneinfuhr hatte er am 29.November, Weizen am 17.Dezember zu versteuern. SA 1539, 99.- Er bezog im anderen Jahr Salz lt.Akzisebuch Seite 19 und Hopfen nach Seite 56. SA 1570, 51.- Er war am Freitag nach Epiphanias 1542 zum Bürgereid zugelassen, Arnt Engelken und Herman Lampe übernahmen die Bürgschaft, und für seine am selben Tage eingebürgerte Ehefrau Greteke bürgte Otte Borchstede. ad P.8.A.19.a.3.- Ein gleichnamiger "Vischerknecht" = Geselle ist im Jahre 1645 im Kirchspiel St.Stephani von dem Heuerschilling-Verzeichnis zu 6 Raten von je 18 gr für Wohnsteuer eingeschätzt worden.- Gehörte zu Marcus Lameers Rotte von Arendt von Horns Aufgebotscompagnie, Bürger seit 1600.- Der nächstfolgende Gleichnamige erhielt Freitag nach 3 Könige 1578 Bürgerrecht mit Bürgschaften von Evert Hilleker und Jacob Nettelnstruck.-